Am 14. September erfolgt der erste Aufschlag in die neue Bundesliga-Saison, am 30. Juni endete die Transferzeit. Bis 1. August müssen die Vereine der Bundesliga ihre Kader bekannt geben. SolexConsult Wr. Neustadt zeigt sich für die neue Saison gerüstet: Nach der Verpflichtung von ÖTTV-Talent Patrick Skerbinz und des slowenischen Teamspielers sowie Ex-U21-Doppel-Europameister Peter Hribar, komplettierte der Meister von 2024 nun sein Team: Dabei lotste Obmann Gernjak U21-Mixed-Europameister Andrei Istrate (Rum/zuletzt Deutsche Bundesliga), den Iraner Navid Shams (zuletzt 2. Deutsche Bundesliga) und den erfahreneren Polen Piotr Cyrnek aus Ostrava/Cz. ins Industrieviertel. „Wir haben eine äußerst junge Mannschaft mit einem Routinier und wollen sowohl in der Bundesliga als auch im Austria Cup um den Titel spielen. In der Champions League sind wir als Nummer fünf gesetzt und hoffen auf eine gute Auslosung“, sagt Gernjak, der die letzte Saison, die mit nur zwei bundesligatauglichen Spielern auf Platz drei abgeschlossen wurde, schnell abhaken möchte.
Salzburg verpflichtet Basilo-Star
Transfer-News vermeldet Sparkasse Salzburg: Der Bundesliga-Halbfinalist der letzten Saison verstärkte sich mit dem brasilianischen Spitzenspieler Guilherme Teodoro (unteres Foto links mit Salzburgs Ex-Star Salifou). Die Nr. 143 der Welt wird an der Seite von Hwang Jin Ha und Julian Rzihauschek spielen. So zählen die Mozartstädter zum Kreis der Titelanwärter. Teodoro ist derzeit beim US Smash im Einsatz.
WTT Samsh in Las Vegas/USA (bis 13.7.)
Damen-Einzel:
Gesetzt: Sofia Polcanova (16) ab So.
Herren-Doppel:
Gesetzt: Daniel Habesohn/Robert Gardos (15) ab Mo.
Mixed-Doppel:
Gesetzt: Sofia Polcanova/Robert Gardos (10) ab So.
Weitere Termine:
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
19.-22.7. ITTF Para Elite in Thailand
20.-26.7. European Youth Olympic Festival in Skopje (Maz) mit Skerbinz und Tischberger
21.7. WTT Contender in Lagos (Nig)
25.-27.7. European Paralympic Youth Games, Istanbul (TUR)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
30.7. ITTF Para Challenger in Astana/KAZ
7.-11.8. WTT Champions in Japan
9.8. ITTF Para Challenger in den USA
14.-24.8. WTT Smash in Schweden
26.-31.8. WTT Feeder in Olmütz/Cz.
28.8. Youth Contender in Otocec und Varazdin
29.8. Champions League Stage 1
29.-31.8. Mini-EM in Schiltigheim (F)
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
5.-7.9. WTT Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
13.-14.9. Bundesliga Auftakt
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
27.9. Top 10 U13 und U19
3.-5.10. Europe Youth Top 10
3.-5.10. Bundesliga
11.-12.10. WIN Turnier
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
24.-26.10. Bundesliga
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
11.11. Champions League
14.-16.11. Bundesliga
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12
13.12. Top 10 U11 und U15
16.12. Champions League
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals
#tischtennisaustria