Zum Hauptinhalt springen
Damen 1, Oberes Playoff  Herren 1, Oberes Playoff 

Champions League: Lebrun-Brüder begeisterten in Wr. Neustadt

Wr. Neustadt bereitete die Gala, die Lebrun-Brüder lieferten die Show. Das ist das Fazit nach dem 1:3 im Champions League-Achtelfinal-Hinspiel der Niederösterreicher gegen Montpellier. Bei Österreichs Winterkönig sorgte Navid Shams für den Ehrenpunkt, bei den Franzosen scorte Felix Lebrun zweimal, Europameister Alexis Lebrun gewann das Auftaktmatch. Im Europe Cup hatten SPG Linz und Stockerau den Aufstieg geschafft, die Stockerau-Ladies müssen in der Europe Trophy weiterspielen.

Erstellt von Miguel Daxner
Europameister Alexis Lebrun. Foto: ETTU
Coach Gal. Liu Yuan, Galitschitsch und Mischek belegen Gruppenplatz drei. Foto: Stockerau

Der Sieger ist der Tischtennissport: Wr. Neustadt unterlag vor ausverkauftem Haus im Champions League-Achtelfinal-Hinspiel Montpellier (F) mit 1:3. Piotr Cyrnek konnte in den Spielen gegen die Doppel-Europameister Alexis und Felix Lebrun aufzeigen, verlor aber 1:3 beziehungsweise 0:3. Navid Shams sorgte mit dem 3:1 über Antoine Hachard für den Ehrenpunkt, Andrej Istrate blieb beim 0:3 gegen Felix Lebrun chancenlos. Das Rückspiel beim „Real Madrid des Tischtennissports“ erfolgt am 21. Dezember. Realistisch kann das Team von Trainer Martin Doppler aber bereits mit dem Abstieg ins Europe Cup-Achtelfinale planen.

Stockerau-Ladies steigen in die Europe Trophy ab

Nach dem großartigen Start in Phase 1 des Europe Cups in Linhares (Sp) folgte für Panaceo Stockerau aufgrund von 0:3-Niederlagen gegen Czestochowa/Polen und Lille (F) das Aus in der ersten Gruppenphase. Dabei hatten Liu Yuan, Nicole Galitschitsch, und Karoline Mischek nach dem 3:2 gegen Gastgeber Indiana Granada (Sp) noch gejubelt. Doch beim 0:3 gegen Lille (F) mussten sich Mischek und Galitschitsch jeweils im Tie-Break geschlagen geben. Auch beim 0:3 gegen Czestochowa (Pol) verlor Mischek das Auftaktmatch im Decider. Somit steigen die Europe Cup-Debütantinnen als Gruppendritte in den Europe Cup ab. Für Stockerau geht es mit einer Heimrunde in der CE Superliga von Dienstag bis Donnerstag weiter. Auch die Stockerauer Herren, die im Europe Cup weiterkommen konnten, starten ihre Superliga-Titelverteidigung in der Gruppenphase ab Dienstag. Eine NÖ-Auswahl mit Franci Kolodziejczyk und Louis Fegerl spielt ab Dienstag in der Gruppe B in Wr. Neudorf.  

Champions League

Herren-Champions League, Achtelfinale:
SolexConsult Wr. Neustadt (Nr. 5) – Montpellier (F/13) 1:3. (Rückspiel, 21. Dez. 17 Uhr)
Piotr Cyrnek – Alexis Lebrun 1:3
Andrej Istrate – Felix Lebrun 0:3
Navid Shams – Antoine Hachard 3:1
Piotr Cyrnek – Felix Lebrun 0:3

Damen-Champions League, Gruppe C:
Eastside Berlin (D/3) – Linz AG Froschberg (Nr. 6) 3:1
Yuka Kaneyoshi – Britt Eerland 3:0 (6, 1, 4)
Natalia Bajor – Suthasini Sawettabut 1:3 (-6, -8, 8, -6)
Shan Xiaona – Andrea Pavlovic 3:0 (6, 6, 9)
Yuka Kaneyoshi – Suthasini Sawettabut 3:0 (9, 9, 8)

Weiters:
St. Denis (F/5) – Eastside Berlin (D/3) 0:3
17.12. (18:30): Linz AG Froschberg (Nr. 6) – St. Denis (F/5)
13.1. (19): Linz AG Froschberg (Nr. 6) – Eastside Berlin (D/3)
18.1.: St. Denis (F/5) – Linz AG Froschberg (Nr. 6)

Tabelle: 1. Berlin 4 Punkte/2 Spiele, 2. Linz AG 1/1, 3. St. Denis (F) 1/1

Modus:  Die Top 2 stehen im Viertelfinale, der dritte spielt im Europe Cup weiter

Europe Cup, Gruppenphase

Damen-Europe Cup, Gruppe B in Linhares (Sp):
Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Indiana Granada (Sp/29) 3:2
Punkte: Liu Yuan, Nicole Galitschitsch, Karoline Mischek
Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Lille (F/20) 0:3
Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Czestochowa (Pol/38) 0:3
Weiters:
Lille (F/20) – Czestochowa (Pol/38) 0:3
Indiana Granada (Sp/29) – Czestochowa (Pol/38) 1:3
Lille (F/20) – Indiana Granada (Sp/29) 3:1
Endtabelle: 1. Czestochowa (Pol) 6 Punkte/3 Spiele, 2. Lille (F) 5/3, 3. Stockerau 4/3, 4. Granada (Sp) 3/3

Herren-Europe Cup, in Odorheiu Secuiesc/Rumänien Gruppe C:
SPG Linz (Nr. 47) – Torun (Pol/23) 0:3
SPG Linz (Nr. 47) – Dubrovnik (Kro/32) 3:1
Punkte: Tomas Sanchi 2, Tobias Tischberger
SPG Linz (Nr. 47) – Irun (Sp/72) 3:0
Punkte: Liu Zhenlong, Tomas Sanchi, Tobias Tischberger
Weiters: Dubrovnik (Kro/32) – Irun (Sp/72) 3:0
Torun (Pol/23) – Irun (Sp/72) 3:0
Torun (Pol/23) – Dubrovnik (Kro/32) 3:0
Endtabelle: 1. Torun (Pol) 6 Punkte/3 Spiele, 2. Linz 5/3, 3. Dubrovnik (Kro) 4/3, 4. Irun (Sp) 3/3
Herren-Europe Cup, Gruppe D:
Panaceo Stockerau (Nr. 22) – 1.
Mai Funchal (Por/82) 3:0
Punkte: Khalid Assar, Mykhailo Lovha, Tarek Al-Sahoury
Panaceo Stockerau (Nr. 22) – Olesno (Pol/59) 3:1
Punkte: Khalid Assar 2, Mykhailo Lovha
Weiters: Funchal (Por/82) – Olesno (Pol/59) 1:3
Endtabelle: 1. Stockerau 4 Punkte/2 Spiele, 2. Olesno (Pol) 3/2, 3. Funchal (Por) 2/2

Modus: Die Top 2 steigen in die Haupt-Gruppenphase – wo Felbermayr Wels (Nr. 12) bereits wartet – auf. Die anderen Teams spielen in der Europe Trophy weiter.

1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off

Montag (18 Uhr, live in ORF Sport+):
LZ Linz Froschberg – Spk. Salzburg
Sonntag:
Gartenstadt Tulln – Indigo Graz 4:1

Anastasiia Dymytrenko – Mariia Lytvyn 3:1
Ana Nikoiani Chervik – Anna Zsofia Fenyvesi 2:3
Nikoleta Puchovanova – Elina Fuchs 3:0
Ana Nikoiani Chervik/Nikoleta Puchovanova – Anna Zsofia Fenyvesi/Elina Fuchs 3:2
Anastasiia Dymytrenko – Anna Zsofia Fenyvesi 3:1
Samstag:
Gartenstadt Tulln – Bodensdorf 4:0

Ana Nikoiani Chervik – w.o. 3:0
Anastasiia Dymytrenko – Katarina Strazar 3:0
Nikoleta Puchovanova – Lea Paulin 3:1
Nikoleta Puchovanova/Ana Nikoiani Chervik – Katarina Strazar/Lea Paulin 3:1
Freitag:
LINZ AG Froschberg – Spk. Salzburg 4:0

Ivana Malobabic – Sophia Pichler 3:0
Suthasini Sawettabut – Ran Li-Kath 3:1
Andrea Pavlovic – Vanessa Tang 3:0
Suthasini Sawettabut/Andrea Pavlovic – Vanessa Tang/Ran Li-Kath 3:0

Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg

7

7

0

0

28

:

4

92

:

30

21

2.

LZ Linz-Froschberg

6

4

0

2

18

:

13

68

:

48

14

3.

TTV Gartenstadt Tulln

7

3

1

3

18

:

18

66

:

71

14

4.

SU Spk. Kufstein

7

2

2

3

18

:

20

62

:

72

13

5.

PANACEO Stockerau

5

3

1

1

15

:

9

54

:

36

12

6.

USV Indigo Graz

6

1

2

3

13

:

20

56

:

74

10

7.

UTTC Sparkasse Salzburg

6

0

2

4

10

:

22

46

:

73

8

8.

SCO Sprengnetter Bodensdorf

6

0

2

4

8

:

22

37

:

77

8

Austria Cup

Damen-Achtelfinale:
Langenzersdorf – Sparkasse Kufstein 0:3. Punkte: Nyitrai, Cossio, Moser
Gartenstadt Tulln – Sparkasse Kufstein II 3:0. Punkte: Dymytrenko, Nikoiani Chervik, Puchovanova
Olympic Wien – LZ Linz Froschberg 3:0. Punkte: Reyes-Lai, Wonglakhon, Massart

Herren, 2. Runde:
Mittwoch (20:30): SV Tyrol – Innsbruck II

Weitere Termine:
bis 26.11. Deaflympics in Tokio mit Lukas und Christopher Krämer, Erwin Stürmer
18.-20.11. Superliga-Runden in Stockerau (XTTV Ergebnisdienst)
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.-30.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
27.11.-30.11. European Youth Series in Beocin (SRB)
29.11. WTT Feeder in Parma mit Andreas Levenko, Maciej Kolodziejczyk, Julian Rzihauschek und Liu Zhenlong
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
12./13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
17.12. Champions League: Linz AG - St. Denis (F/18:30)
17.-19.12. Europe Cup, Phase 2 der Herren in Lille (F) mit Stockerau und SPG Linz
20.-22.12. dt. Bundesliga
21.12. Champions League, Achtelfinale: Montpellier (F) – Wr. Neustadt (17)
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
8.-11.1.
WTT Youth Contender in Linz
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League Linz AG Froschberg – Berlin (19 Uhr)
13.-18.1. Europe Cup und Europe Trophy, Phase 1
18.1. Champions League St. Denis (F) – Linz AG Froschberg
19.1. WTT Contender in Muskat
19.1. WTT Youth Contender in Doha
27.1. WTT Feeder in Lille
28.1. WTT Youth Contender in Kappadokien
2.2. WTT Feeder in Kappadokien
2.2. WTT Youth Contender in Tunis
3.2. Europe Youth Series in Osijek
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
10.2. WTT Youth Contender in Vila Real
11.-15.2. Champions League Viertelfinale und Europe Cup
19.2. WTT Smash in Singapur
2.3. WTT Feeder in Düsseldorf
4.3. WTT Youth Contender in Polen
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
30.3. Austria Cup Finale

21.-26.4. Champions League und Europe Cup
21.4. Europe Youth Series
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
13.5. Europe Youth Series
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
17.6. U21-EM
25.6. US Smash
10.7. Nachwuchs-EM
13.8. Schweden Smash
19.8. Europe Youth Series
9.9. Europe Youth Series
2.10. Europe Youth Top 10
7.10. Europe Youth Series
11.11. U13-EM

#tischtennisaustria