Mit einer 1:3-Niederlage bei Berlin startete Linz AG Froschberg in die Gruppenphase der Champions League. Die Titelverteidigerinnen, die schon im Auftaktspiel bei Paris St. Denis 3:0 triumphierten agierten in Topform. Die Japanerin Yuka Kaneyoshi fertigte zum Auftakt Britt Eerland und zum Abschluss Suthasini Sawettabut jeweils mit 3:0 ab. Auch Shan Xiaona war für Andrea Pavlovic eine Nummer zu groß – siegte mit 3:0. Lediglich Suthasini Sawettabut konnte scoren, stellte mit dem 3:1 über Natalia Bajor kurzfristig auf 1:1. Für die Linzerinnen, die Platz zwei erreichen müssen, um ins Viertelfinale aufzusteigen, geht es am 17. Dezember zuhause gegen St. Denis weiter.
Jubelstimmung dagegen bei den Männern von SPG Linz: Mit einem 3:0 gegen Irun (Sp) fixierten die Stahlstädter in Odorheiu Secuiesc/Rumänien Gruppenplatz zwei und stehen damit in Phase 2 des Europe Cups, die Mitte Dezember in Lille ausgetragen wird. Gegen die Spanier startete Liu Zhenlong mit einem 6:3-Erfolg im Decider gegen Jon Guerricabeitia, Tomas Sanchi (3:1) und Tobias Tischberger (3:0) fixierten den Erfolg. Vorentscheidend war aber nach dem 0:3 zum Auftakt gegen Torun (Pol) der 3:1-Sieg über Dubrovnik (Kro). Sanchi legte mit einem 3:0 gegen Tomislav Japec los, aber Liu Zhenlong vergab gegen Miho Simovic einen 1:0-Vorsprung, verlor mit 1:3. In Spiel drei erzwang Linz-Youngster Tobias Tischberger gegen Luka Zlatkov nach zwei knappen Satzverlusten den Decider, gewann 6:1 und brachte die Stahlstädter mit 2:1 in Führung. Sanchi sorgte mit einem abschließenden 3:1 gegen Simovic für den 3:1-Endstand. Schon tags zuvor hatte Stockerau den Aufstieg als Gruppensieger fixiert.
Wels stieß von Rang sechs auf Platz zwei vor
4:0 gegen Innsbruck nach dem 4:1 am Freitag gegen Kennelbach: Damit stieß Meister Wels in der Bundesliga von Rang sechs auf Platz zwei nach vorne. Gegen die Tiroler gaben Chang Ping-Cheng, Felix Wetzel, Maciej Kolodziejczyk und das Doppel Felix Wetzel/Maciej Kolodziejczyk keinen einzigen Satz ab. „Damit haben wir unseren Punkterekord von 2012 egalisiert. Ein zufriedenstellendes Ende einer durchwachsenen Herbstsaison. Ich fordere für das Frühjahr eine Verstärkung“, analysierte Wels-Präsident Bernhard Humer.
Mit einem 3:3 schlossen Sparkasse Salzburg und Raiffeisen Kennelbach den Herbstdurchgang ab. Bei den Mozartstädtern sorgte Seyed Mohammed Mousavi Taher mit Siegen über Simon Pfeffer (3:0) und Michal Benes (3:1) für zwei Zähler, dazu scorte Guilherme Teodoro mit einem 3:0 über Michal Benes, verlor aber im entscheidenden Schlussmatch gegen Pfeffer mit 1:3. Bei Kennelbach punktete Tomas Martinko (3:0 gegen Julian Rzihauschek) und im Doppel mit Benes zweifach. Die Vorarlberger bleiben somit vorerst in den Top Vier.
Champions League-Highlight am Sonntag
Wr. Neustadt fiebert dem Champions League-Achtelfinal-Hit am Sonntag (18) gegen Montpellier (F) entgegen. „Wir sind Herbstmeister und freuen uns auf das Real Madrid des Tischtennissports vor ausverkauftem Haus“, strahlt Obmann Franz Gernjak. Die Franzosen reisen mit den amtierenden Doppel-Europameistern Alexis und Felix Lebrun nach Wr. Neustadt.
Stockerau-Ladies in Spanien unter Druck
Großartiger Start für die Stockerau-Ladies in Phase 1 des Europe Cups in Linhares (Sp): Dank Siegen von Liu Yuan, Nicole Galitschitsch, und Karoline Mischek rangen die Europe Cup-Debütantinnen Gastgeber Indiana Granada (Sp) mit 3:2 nieder. Samstagnacht folgte aber ein bitteres 0:3 gegen Lille (F). Dabei mussten sich Mischek und Galitschitsch jeweils erst im Tie-Break geschlagen geben. Nun brauchen die Niederösterreicherinnen am Sonntag gegen Czestochowa einen Sieg, um als Zweiter aufzusteigen. Die Polinnen eröffneten allerdings mit einem 3:0 gegen Lille die Gruppenphase und besiegten auch Granada mit 3:1.
Damen-Champions League, Gruppe C:
Eastside Berlin (D/3) – Linz AG Froschberg (Nr. 6) 3:1
Yuka Kaneyoshi – Britt Eerland 3:0 (6, 1, 4)
Natalia Bajor – Suthasini Sawettabut 1:3 (-6, -8, 8, -6)
Shan Xiaona – Andrea Pavlovic 3:0 (6, 6, 9)
Yuka Kaneyoshi – Suthasini Sawettabut 3:0 (9, 9, 8)
Weiters:
St. Denis (F/5) – Eastside Berlin (D/3) 0:3
17.12. (18:30): Linz AG Froschberg (Nr. 6) – St. Denis (F/5)
13.1. (19): Linz AG Froschberg (Nr. 6) – Eastside Berlin (D/3)
18.1.: St. Denis (F/5) – Linz AG Froschberg (Nr. 6)
Tabelle: 1. Berlin 4 Punkte/2 Spiele, 2. Linz AG 1/1, 3. St. Denis (F) 1/1
Modus: Die Top 2 stehen im Viertelfinale, der dritte spielt im Europe Cup weiter
Herren-Champions League, Achtelfinale:
Sonntag (18:30), Hinspiel: SolexConsult Wr. Neustadt (Nr. 5) – Montpellier (F/13)
Rückspiel, 21.12. (17 Uhr): Montpellier (F/13) – SolexConsult Wr. Neustadt (Nr. 5)
Europe Cup, Gruppenphase
Damen-Europe Cup, Gruppe B in Linhares (Sp):
Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Indiana Granada (Sp/29) 3:2
Punkte: Liu Yuan, Nicole Galitschitsch, Karoline Mischek
Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Lille (F/20) 0:3
Sonntag (19:30): Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Czestochowa (Pol/38)
Weiters: Lille (F/20) – Czestochowa (Pol/38) 0:3
Indiana Granada (Sp/29) – Czestochowa (Pol/38) 1:3
So. (19:30): Lille (F/20) – Indiana Granada (Sp/29)
Tabelle: 1. Czestochowa (Pol) 4 Punkte/2 Spiele, 2. Lille (F) 3/2, 3. Stockerau 3/2, 4. Granada (Sp) 2/2
Herren-Europe Cup, in Odorheiu Secuiesc/Rumänien Gruppe C:
SPG Linz (Nr. 47) – Torun (Pol/23) 0:3
SPG Linz (Nr. 47) – Dubrovnik (Kro/32) 3:1
Punkte: Tomas Sanchi 2, Tobias Tischberger
SPG Linz (Nr. 47) – Irun (Sp/72) 3:0
Punkte: Liu Zhenlong, Tomas Sanchi, Tobias Tischberger
Weiters: Dubrovnik (Kro/32) – Irun (Sp/72) 3:0
Torun (Pol/23) – Irun (Sp/72) 3:0
Torun (Pol/23) – Dubrovnik (Kro/32) 3:0
Tabelle: 1. Torun (Pol) 6 Punkte/3 Spiele, 2. Linz 5/3, 3. Dubrovnik (Kro) 4/3, 4. Irun (Sp) 3/3
Herren-Europe Cup, Gruppe D:
Panaceo Stockerau (Nr. 22) – 1. Mai Funchal (Por/82) 3:0
Punkte: Khalid Assar, Mykhailo Lovha, Tarek Al-Sahoury
Panaceo Stockerau (Nr. 22) – Olesno (Pol/59) 3:1
Punkte: Khalid Assar 2, Mykhailo Lovha
Weiters: Funchal (Por/82) – Olesno (Pol/59) 1:3
Endtabelle: 1. Stockerau 4 Punkte/2 Spiele, 2. Olesno (Pol) 3/2, 3. Funchal (Por) 2/2
Modus: Die Top 2 steigen in die Haupt-Gruppenphase – wo Felbermayr Wels (Nr. 12) bereits wartet – auf. Die anderen Teams spielen in der Europe Trophy weiter.
1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off
Sonntag:
Felbermayr Wels – Innsbruck 4:0
Chang Ping-Cheng – Krisztian Gardos 3:0
Felix Wetzel – Samuel Reich 3:0
Maciej Kolodziejczyk – David Pühringer 3:0
Felix Wetzel/Maciej Kolodziejczyk – Samuel Reich/David Pühringer 3:0
Sparkasse Salzburg – Raiffeisen Kennelbach 3:3
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Simon Pfeffer 3:0
Guilherme Da Costa Teodoro – Michal Benes 3:0
Julian Rzihauschek – Tomas Martinko 0:3
Seyed Mohammed Mousavi Taher/Julian Rzihauschek – Tomas Martinko/Michal Benes 1:3
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Michal Benes 3:1
Guilherme Da Costa Teodoro – Simon Pfeffer 1:3
Samstag:
Sparkasse Salzburg – Innsbruck 4:0
Guilherme Da Costa Teodoro – Krisztian Gardos 3:2 (-13,4,-8,5,3)
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Samuel Reich 3:0 (6,3,9)
Julian Rzihauschek – David Pühringer 3:0 (4,9,6)
Seyed Mohammed Mousavi Taher/Julian Rzihauschek – Samuel Reich/David Pühringer 3:0 (8,3,1)
Freitag:
Felbermayr Wels – Raiffeisen Kennelbach 4:1
Maciej Kolodziejczyk – Michal Benes 3:0
Felix Wetzel – Simon Pfeffer 3:2 (Decider: 6:4)
Chang Ping-Cheng – Tomas Martinko 1:3
Chang Ping-Cheng/Maciej Kolodziejczyk – Tomas Martinko/Simon Pfeffer 3:2 (Decider: 6:5)
Maciej Kolodziejczyk – Simon Pfeffer 3:0
Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off
|
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P |
||||
|
1. |
SolexConsult TTC Wiener Neustadt |
6 |
5 |
1 |
0 |
23 |
: |
7 |
74 |
: |
42 |
17 |
|
2. |
SPG Felbermayr Wels |
7 |
3 |
3 |
1 |
21 |
: |
16 |
78 |
: |
62 |
16 |
|
3. |
UTTC Sparkasse Salzburg |
7 |
3 |
2 |
2 |
21 |
: |
17 |
77 |
: |
66 |
15 |
|
4. |
UTTC Raiffeisen Kennelbach |
7 |
3 |
1 |
3 |
19 |
: |
18 |
71 |
: |
70 |
14 |
|
5. |
PANACEO Stockerau |
6 |
3 |
1 |
2 |
19 |
: |
13 |
70 |
: |
53 |
13 |
|
6. |
Badener AC |
6 |
3 |
1 |
2 |
16 |
: |
14 |
64 |
: |
51 |
13 |
|
7. |
SPG Linz |
6 |
1 |
1 |
4 |
13 |
: |
19 |
56 |
: |
68 |
9 |
|
8. |
Turnerschaft Innsbruck |
7 |
0 |
0 |
7 |
0 |
: |
28 |
6 |
: |
84 |
7 |
1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off
Sonntag:
Gartenstadt Tulln – Indigo Graz 4:1
Anastasiia Dymytrenko – Mariia Lytvyn 3:1
Ana Nikoiani Chervik – Anna Zsofia Fenyvesi 2:3
Nikoleta Puchovanova – Elina Fuchs 3:0
Ana Nikoiani Chervik/Nikoleta Puchovanova – Anna Zsofia Fenyvesi/Elina Fuchs 3:2
Anastasiia Dymytrenko – Anna Zsofia Fenyvesi 3:1
Montag (18 Uhr, live in ORF Sport+):
LZ Linz Froschberg – Spk. Salzburg
Freitag:
LINZ AG Froschberg – Spk. Salzburg 4:0
Ivana Malobabic – Sophia Pichler 3:0
Suthasini Sawettabut – Ran Li-Kath 3:1
Andrea Pavlovic – Vanessa Tang 3:0
Suthasini Sawettabut/Andrea Pavlovic – Vanessa Tang/Ran Li-Kath 3:0
Samstag:
Gartenstadt Tulln – Bodensdorf 4:0
Ana Nikoiani Chervik – w.o. 3:0
Anastasiia Dymytrenko – Katarina Strazar 3:0
Nikoleta Puchovanova – Lea Paulin 3:1
Nikoleta Puchovanova/Ana Nikoiani Chervik – Katarina Strazar/Lea Paulin 3:1
Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off
|
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P |
||||
|
1. |
LINZ AG Froschberg |
7 |
7 |
0 |
0 |
28 |
: |
4 |
92 |
: |
30 |
21 |
|
2. |
LZ Linz-Froschberg |
6 |
4 |
0 |
2 |
18 |
: |
13 |
68 |
: |
48 |
14 |
|
3. |
TTV Gartenstadt Tulln |
7 |
3 |
1 |
3 |
18 |
: |
18 |
66 |
: |
71 |
14 |
|
4. |
SU Spk. Kufstein |
7 |
2 |
2 |
3 |
18 |
: |
20 |
62 |
: |
72 |
13 |
|
5. |
PANACEO Stockerau |
5 |
3 |
1 |
1 |
15 |
: |
9 |
54 |
: |
36 |
12 |
|
6. |
USV Indigo Graz |
6 |
1 |
2 |
3 |
13 |
: |
20 |
56 |
: |
74 |
10 |
|
7. |
UTTC Sparkasse Salzburg |
6 |
0 |
2 |
4 |
10 |
: |
22 |
46 |
: |
73 |
8 |
|
8. |
SCO Sprengnetter Bodensdorf |
6 |
0 |
2 |
4 |
8 |
: |
22 |
37 |
: |
77 |
8 |
Austria Cup
Damen-Achtelfinale:
Langenzersdorf – Sparkasse Kufstein 0:3. Punkte: Nyitrai, Cossio, Moser
Gartenstadt Tulln – Sparkasse Kufstein II 3:0. Punkte: Dymytrenko, Nikoiani Chervik, Puchovanova
Olympic Wien – LZ Linz Froschberg 3:0. Punkte: Reyes-Lai, Wonglakhon, Massart
Herren, 2. Runde:
Mittwoch (20:30): SV Tyrol – Innsbruck II
Weitere Termine:
bis 26.11. Deaflympics in Tokio mit Lukas und Christopher Krämer, Erwin Stürmer
18.-20.11. Superliga-Runden in Stockerau (XTTV Ergebnisdienst)
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.-30.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
27.11.-30.11. European Youth Series in Beocin (SRB)
29.11. WTT Feeder in Parma mit Andreas Levenko, Maciej Kolodziejczyk, Julian Rzihauschek und Liu Zhenlong
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
12./13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
17.12. Champions League: Linz AG - St. Denis (F/18:30)
17.-19.12. Europe Cup, Phase 2 der Herren in Lille (F) mit Stockerau
20.-22.12. dt. Bundesliga
21.12. Champions League, Achtelfinale: Montpellier (F) – Wr. Neustadt (17)
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
8.-11.1. WTT Youth Contender in Linz
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League Linz AG Froschberg – Berlin (19 Uhr)
13.-18.1. Europe Cup und Europe Trophy, Phase 1
18.1. Champions League St. Denis (F) – Linz AG Froschberg
19.1. WTT Contender in Muskat
19.1. WTT Youth Contender in Doha
27.1. WTT Feeder in Lille
28.1. WTT Youth Contender in Kappadokien
2.2. WTT Feeder in Kappadokien
2.2. WTT Youth Contender in Tunis
3.2. Europe Youth Series in Osijek
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
10.2. WTT Youth Contender in Vila Real
11.-15.2. Champions League Viertelfinale und Europe Cup
19.2. WTT Smash in Singapur
2.3. WTT Feeder in Düsseldorf
4.3. WTT Youth Contender in Polen
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
30.3. Austria Cup Finale
21.-26.4. Champions League und Europe Cup
21.4. Europe Youth Series
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
13.5. Europe Youth Series
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
17.6. U21-EM
25.6. US Smash
10.7. Nachwuchs-EM
13.8. Schweden Smash
19.8. Europe Youth Series
9.9. Europe Youth Series
2.10. Europe Youth Top 10
7.10. Europe Youth Series
11.11. U13-EM
#tischtennisaustria


