Zum Hauptinhalt springen
Damen 1, Oberes Playoff 

Perfektes Wochenende! Tulln nach zwei Siegen auf Halbfinal-Kurs

Die Tullnerinnen gehen auf einem Halbfinal-Platz ins Neue Jahr! Dank des 4:1-Sieges über Indigo Graz und des 4:0 gegen Bodensdorf kämpften sich Neo-Tulln-Star Anastasiia Dymytrenko und Co. aus der Abstiegs- in die Play-Off-Zone der Damen-Bundesliga. Da liegt auch LZ Linz vor dem ORF Sport+ Livespiel am Montag (18) gegen Aufsteiger Salzburg. Im unteren Play-Off bleibt Olympic Wien makellos, bei den Herren ist Wr. Neudorf weiter ungeschlagen an der Spitze.

Erstellt von Miguel Daxner
Anastasiya Dymytrenko (Tulln). Foto: WTT

4:0 gegen Schlusslicht Bodensdorf – damit löst sich Gartenstadt Tulln aus der Abstiegszone und stieß auf Rang fünf vor. Beim 4:0 gegen nur zwei Bodensdorferinnen scorten Nikoleta Puchovanova/Ana Nikoiani Chervik im abschließenden Doppel und zuvor auch im Einzel. Das Spitzenspiel gewann Anastasiia Dymytrenko gegen Katarina Strazar mit 3:0.

Beim Herbst-Showdown legten die Gartenstädterinnen nach, besiegten den Vorjahres-Vierten Indigo Graz mit 4:1 und stiegen in die Top Vier auf. Das Schlüsselspiel war das Doppel in dem Nikoleta Puchovanova/Ana Nikoiani Chervik gegen Elina Fuchs/Anna Fenyvesi bereits mit 0:2 zurücklagen, dann aber den Decider mit 6:3 gewinnen konnten. Zuvor hatte sich Nikoleta Puchovanova gegen Elina Fuchs im Einzel mit 3:0 durchgesetzt. Für den Rest sorgte die Ukrainerin Anastasiia Dymytrenko mit 3:1-Erfolgen über Mariia Lytvyn beziehungsweise Fenyvesi. Den Grazer holte die Serbin durch ein 3:2 gegen Chervik.

Tulln tríumphiert auch im Cup, auch LZ Linz im Viertelfinale  

Am Sonntagnachmittag krönten Anastasiia Dymytrenko, Ana Nikoiani Chervik und Nikoleta Puchovanova das Tullner Traum-Wochenende mit einem 3:0 im Austria Cup-Achtelfinale gegen Kufstein II. Auch LZ Linz Froschberg steht nach einem 3:0 gegen Olympic Wien im Pokal-Viertelfinale. Jessica Reyes-Lai gewann dabei das Eröffnungsmatch gegen Yousra Helmy nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2, wehrte beim 6:5 im Decider einen Matchball ab. Die weiteren Zähler holten Phatsaraphon Wonglakhon und Lilou Massart mit 3:0-Siegen. Am Montag könnte LZ Linz Froschberg beim ORF Sport+ Livespiel (18 Uhr) gegen Salzburg in der Bundesliga nachlegen. Die Gastgeberinnen um Phatsaraphon Wonglakhon wollen die starke Bundesliga-Hinrunde erfolgreich abschließen. Winterkönig LINZ AG Froschberg hatte die Mozartstädterinnen am Freitag mit 4:0 abserviert.

Heißer Dreikampf um die Winterkrone
Kufstein II begeistert mit einem 4:3-Erfolg im Gipfel des unteren Play-Offs der 1. Damen-Bundesliga gegen Spitzenreiter Wr. Neustadt-dorf. Györgyi Bene / Renata Pengö-Mura gewannen das entscheidende Doppel gegen Nathalie Chan/Jennifer Henning mit 3:2 und so wird die Jagd nach der Winterkrone zu einem heißen Dreikampf. Wobei Absteiger Olympic Wien nach 6:0-Siegen über Altenmarkt/Guntramsdof und Schwab St. Veit mit sieben Saisonerfolgen nach Verlustpunkten Tabellenführer ist. Klares Schlusslicht bleibt Wr. Neudorf II nach Pleiten gegen Bodensdorf II (0:6), Kufstein II (0:6) und Kirchbichl (1:5).

Kirchbichl II bleibt in der 2. Bundesliga makellos

In der 2. Bundesliga bleibt Kirchbichl II nach Erfolgen über Indigo Graz II (4:2), Oberpullendorf (5:1) und Bruck (6:0) makellos an der Spitze. Das zweite Team der Stunde ist Sandl: Die Mühlviertlerinnen feierten angeführt von der Ranglistenersten Hanna Vater (12:2 Triumphe) drei 4:2-Erfolge und sind nach Verlustpunkten vor Absteiger Oberpullendorf Zweite.

Spitzenreiter Wr. Neudorf erlitt ersten Punktverlust

Spannung pur im Gipfel des unteren Play-Offs der 1. Herren-Bundesliga: Meister SPG Felbermayr Wels 2 errang gegen Spitzenreiter Wr. Neudorf ein 3:3. Gabor Böhm/Thomas Ziller holten im Schlüsselspiel gegen Samuel Palusek/Wojciech Kolodziejczyk einen 3:2-Erfolg, dazu scorten Thomas Ziller und Gabor Böhm für den Meister, der weiter auf den verletzten Jungstar Petr Hodina verzichten muss. Bei den Niederösterreichern brillierte erneut Neuzugang Paulusek mit zwei Erfolgen, Franci Kolodziejczyk sorgte mit einem 3:0 zum Abschluss gegen Adrian Kastl für den Ausgleich. Für Wr. Neudorf war es der erste Punktverlust in dieser Saison. Am Sonntag wurde aber die Führung mit einem 4:1 gegen den Vorletzten Salzburg II ausgebaut, da Wels II im OÖ-Derby gegen ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen nur zu einem Remis kam. Erster Verfolger ist nun Kapfenberg: Die Steirer siegten bei Schlusslicht Innsbruck II mit 4:0 und bei Kufstein mit 4:2.

Leader Theresienfeld muss erstes Remis wegstecken

In der 2. Bundesliga erlitt Spitzenreiter Wr. Neustadt/Theresienfeld II mit dem 5:5 gegen Kapfenberg II nach acht Siegen seinen ersten Punktverlust. Die Steirer liegen damit als Achte auf Kurs in Richtung Meisterrunde. Die Theresienfeld-Verfolger Feldkirchen, Alt-Erlaa, Stadlau und St. Urban können fast fix für die Meisterrunde planen. Um die restlichen drei Tickets kämpfen realistisch gerechnet noch acht Teams. Die letzten Acht spielen dann im unteren Play-Off gegen drei Abstiegsplätze. Auf dem Schleudersitz liegen derzeit Stadlau II, Oberpullendorf und Indigo Graz.

1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off

Sonntag:
Gartenstadt Tulln – Indigo Graz 4:1
Anastasiia Dymytrenko – Mariia Lytvyn 3:1
Ana Nikoiani Chervik – Anna Zsofia Fenyvesi 2:3
Nikoleta Puchovanova – Elina Fuchs 3:0
Ana Nikoiani Chervik/Nikoleta Puchovanova – Anna Zsofia Fenyvesi/Elina Fuchs 3:2
Anastasiia Dymytrenko – Anna Zsofia Fenyvesi 3:1

Montag (18 Uhr, live in ORF Sport+):
LZ Linz Froschberg – Spk. Salzburg

Freitag:
LINZ AG Froschberg – Spk. Salzburg 4:0
Ivana Malobabic – Sophia Pichler 3:0
Suthasini Sawettabut – Ran Li-Kath 3:1
Andrea Pavlovic – Vanessa Tang 3:0
Suthasini Sawettabut/Andrea Pavlovic – Vanessa Tang/Ran Li-Kath 3:0

Samstag:
Gartenstadt Tulln – Bodensdorf 4:0
Ana Nikoiani Chervik – w.o. 3:0
Anastasiia Dymytrenko – Katarina Strazar 3:0
Nikoleta Puchovanova – Lea Paulin 3:1
Nikoleta Puchovanova/Ana Nikoiani Chervik – Katarina Strazar/Lea Paulin 3:1

Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg 1

7

7

0

0

28

:

4

92

:

30

21

2.

LZ Linz-Froschberg 1

6

4

0

2

18

:

13

68

:

48

14

3.

TTV Gartenstadt Tulln 1

7

3

1

3

18

:

18

66

:

71

14

4.

SU Spk. Kufstein 1

7

2

2

3

18

:

20

62

:

72

13

5.

PANACEO Stockerau 1

5

3

1

1

15

:

9

54

:

36

12

6.

USV Indigo Graz 1

6

1

2

3

13

:

20

56

:

74

10

7.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

6

0

2

4

10

:

22

46

:

73

8

8.

SCO Sprengnetter Bodensdorf 1

6

0

2

4

8

:

22

37

:

77

8

1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off

Freitag:
Felbermayr Wels – Raiffeisen Kennelbach 4:1
Maciej Kolodziejczyk – Michal Benes 3:0
Felix Wetzel – Simon Pfeffer 3:2 (Decider: 6:4)
Chang Ping-Cheng – Tomas Martinko 1:3
Chang Ping-Cheng/Maciej Kolodziejczyk – Tomas Martinko/Simon Pfeffer 3:2 (Decider: 6:5)
Maciej Kolodziejczyk – Simon Pfeffer 3:0
  
Samstag:

Sparkasse Salzburg – Innsbruck 4:0
Guilherme Da Costa Teodoro – Krisztian Gardos 3:2 (-13,4,-8,5,3)
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Samuel Reich 3:0 (6,3,9)
Julian Rzihauschek – David Pühringer 3:0 (4,9,6)
Seyed Mohammed Mousavi Taher/Julian Rzihauschek – Samuel Reich/David Pühringer 3:0 (8,3,1)

Sonntag, 15 Uhr:
Felbermayr Wels – Innsbruck
Sparkasse Salzburg – Raiffeisen Kennelbach  

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

6

5

1

0

23

:

7

74

:

42

17

2.

PANACEO Stockerau

6

3

1

2

19

:

13

70

:

53

13

3.

UTTC Sparkasse Salzburg

6

3

1

2

18

:

14

66

:

56

13

4.

Badener AC

6

3

1

2

16

:

14

64

:

51

13

5.

SPG Felbermayr Wels

6

2

3

1

17

:

16

66

:

62

13

6.

UTTC Raiffeisen Kennelbach

6

3

0

3

16

:

15

61

:

59

12

7.

SPG Linz

6

1

1

4

13

:

19

56

:

68

9

8.

Turnerschaft Innsbruck

6

0

0

6

0

:

24

6

:

72

6

1. Herren-Bundesliga, Unteres Play-Off

Samstag:
Turnerschaft Innsbruck 2 – KSV HiWay MEWO Kapfenberg 0:4
SU Sparkasse Kufstein – UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG 3:3
SPG Felbermayr Wels 2 – Wr. Neudorf 3:3
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 4:1
Sportklub / Flötzersteig – BENEFITA Guntramsdorf 3:3
Sonntag:
Turnerschaft Innsbruck 2 – UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG 3:3
SU Sparkasse Kufstein – KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2:4
SPG Felbermayr Wels 2 – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 3:3
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – Wr. Neudorf 1:4

Mannschaftstabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

Wr. Neudorf

8

7

1

0

31

:

8

100

:

39

23

2.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg

7

6

0

1

24

:

8

79

:

44

19

3.

SPG Felbermayr Wels 2

7

5

2

0

26

:

11

90

:

55

19

4.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 1

8

1

5

2

20

:

23

81

:

85

15

5.

SU Sparkasse Kufstein 1

7

2

2

3

19

:

21

71

:

79

13

6.

BENEFITA Guntramsdorf 1

7

2

2

3

17

:

20

71

:

78

13

7.

UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG

7

1

3

3

16

:

22

67

:

74

12

8.

Sportklub / Flötzersteig 1

7

1

2

4

14

:

24

55

:

89

11

9.

UTTC Sparkasse Salzburg 2

7

1

1

5

13

:

24

57

:

82

10

10.

Turnerschaft Innsbruck 2

7

0

2

5

7

:

26

38

:

84

9

1. Damen-Bundesliga, Unteres Play-Off

Samstag in Hainfeld:
SG Altenmarkt/Guntramsdorf – Langenzersdorf 1:5
TTC Raiba Kirchbichl – TTG WIENER NEU stadt|dorf 2:4
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – TTV Riha Open Wiener Neudorf II 6:0
SU Spk. Kufstein 2 – ESV-TT Bruck/Mur 4:2
SG Altenmarkt/Guntramsdorf – Olympic Wien 0:6
Badener AC – Langenzersdorf 0:6
TTC Raiba Kirchbichl – ESV-TT Bruck/Mur 4:3
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – TTG WIENER NEU stadt|dorf 4:3
SU Spk. Kufstein 2 – TTV Riha Open Wiener Neudorf II 6:0
SCHWAB Küchen Tischlerei – Langenzersdorf 4:3
Badener AC – Olympic Wien 0:6
Sonntag in Hainfeld:
TTC Raiba Kirchbichl – TTV Riha Open Wiener Neudorf II 5:1
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – ESV-TT Bruck/Mur 4:2
SU Spk. Kufstein 2 – TTG WIENER NEU stadt|dorf 4:3
SCHWAB Küchen Tischlerei – Olympic Wien 0:6

Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

NnU

N

wo

Sp-V

Sz-V

P

1.

TTG WIENER NEU stadt|dorf

8

6

2

0

0

30

:

21

105

:

79

22

2.

Olympic Wien

7

7

0

0

0

40

:

2

122

:

17

21

3.

SU Spk. Kufstein 2

7

6

0

1

0

27

:

18

93

:

73

19

4.

SCO Sprengnetter Bodensdorf 2

7

4

1

2

0

24

:

20

90

:

75

16

5.

SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit

7

4

1

2

0

21

:

24

78

:

91

16

6.

Langenzersdorf

7

3

2

2

0

23

:

22

81

:

83

15

7.

TTC Raiba Kirchbichl

7

3

1

3

0

20

:

24

76

:

90

14

8.

Badener AC

7

3

1

3

0

18

:

26

63

:

86

14

9.

ESV-TT Bruck/Mur

8

1

3

4

0

21

:

30

91

:

104

13

10.

SG Altenmarkt/Guntramsdorf

7

3

0

4

0

17

:

27

71

:

98

13

11.

TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 II

8

0

1

5

2

11

:

38

48

:

122

7

2. Herren-Bundesliga

Samstag:
USV Indigo Graz – TTC Feldkirchen 3:6
TTC Gratwein – SV EBE St. Urban 6:3
Wohnpark Alt-Erlaa – UTTC Sparkasse Salzburg III 6:1
Naturfreunde Stadlau 2 – SU Sparkasse Kufstein II 0:6
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – Oberpullendorf 6:1
SPG Muki Ebensee – Naturfreunde Stadlau 4:6
TTC Raiffeisen Kuchl – SCHWAB Küchen Tischlerei 5:5

Sonntag:
USV Indigo Graz – SV EBE St. Urban 4:6
TTC Gratwein – TTC Feldkirchen 5:5
Wohnpark Alt-Erlaa – SU Sparkasse Kufstein II 6:1
Naturfreunde Stadlau 2 – UTTC Sparkasse Salzburg III 6:3
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 5:5
SPG Muki Ebensee – SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit 6:1
TTC Raiffeisen Kuchl – Naturfreunde Stadlau 1:6

Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga, 1. Durchgang

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

Wiener Neustadt / Theresienfeld II

9

8

1

0

53

:

10

167

:

53

26

2.

TTC Feldkirchen

9

6

2

1

47

:

32

170

:

139

23

3.

Wohnpark Alt-Erlaa 1

9

6

1

2

45

:

24

156

:

101

22

4.

Naturfreunde Stadlau 1

9

6

1

2

47

:

30

161

:

121

22

5.

SV EBE St. Urban 1

9

6

1

2

48

:

34

173

:

134

22

6.

SPG Muki Ebensee 1

9

6

0

3

45

:

22

163

:

95

21

7.

TTC Raiffeisen Kuchl 1

9

3

4

2

39

:

36

145

:

137

19

8.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2

9

3

3

3

41

:

37

148

:

129

18

9.

TTC Gratwein 1

9

3

2

4

34

:

43

131

:

155

17

10.

SU Sparkasse Kufstein 2

9

3

1

5

28

:

39

108

:

142

16

11.

UTTC Sparkasse Salzburg 3

9

2

2

5

35

:

43

138

:

158

15

12.

SCHWAB Küchen - Tischlerei 1

9

2

1

6

29

:

46

115

:

162

14

13.

SG Gumpoldskirchen/Mödling 1

8

1

3

4

29

:

43

119

:

156

13

14.

USV Indigo Graz 1

9

1

2

6

26

:

50

113

:

175

13

15.

Oberpullendorf 1

8

2

0

6

22

:

36

89

:

122

12

16.

Naturfreunde Stadlau 2

9

1

0

8

8

:

51

40

:

157

11

2. Damen-Bundesliga

Samstag in Wien XX:
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Oberpullendorf 5:1
Bachmanning – USV Indigo Graz II 4:3
SG Landskron/Velden – ESV-TT Bruck/Mur II 5:1
Olympic 2 – Sandl 2:4
SG Altenmarkt/Guntramsdorf 2 – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf 4:3
TTC Raiba Kirchbichl 2 – ESV-TT Bruck/Mur II 6:0
Bachmanning – Oberpullendorf 4:3
SG Landskron/Velden – USV Indigo Graz II 4:3
Olympic Wien 2 – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf 1:5
Kontakt – Sandl 2:4

Sonntag in Wien XX:
TTC Raiba Kirchbichl 2 – USV Indigo Graz II 4:2
Bachmanning – ESV-TT Bruck/Mur II 4:2
SG Landskron/Velden – Oberpullendorf 2:4
Kontakt Wien – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf 5:1
SG Altenmarkt/Guntramsdorf 2 – Sandl 2:4

Mannschaftstabelle: 2. Damen-Bundesliga - 2025/2026 (Runden einschränken)

Rang

Mannschaft

Sp

S

NnU

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

TTC Raiba Kirchbichl 2

7

7

0

0

32

:

12

105

:

58

21

2.

Oberpullendorf

8

5

2

1

27

:

24

97

:

92

20

3.

Sandl

7

6

0

1

28

:

14

97

:

65

19

4.

Kontakt Wien

7

4

1

2

26

:

17

89

:

85

16

5.

SG Landskron/Velden 1

7

4

1

2

24

:

22

97

:

87

16

6.

Bachmanning 1

7

4

1

2

21

:

24

85

:

90

16

7.

USV Indigo Graz 2

8

3

2

3

22

:

30

97

:

108

16

8.

SG Altenmarkt/Guntramsdorf 2

7

4

0

3

22

:

22

84

:

84

15

9.

Olympic 2

7

2

2

3

19

:

26

76

:

93

13

10.

Großdietmanns - St. Veit/G. - Zistersdorf

7

1

3

3

18

:

27

78

:

97

12

11.

ESV-TT Bruck/Mur 2

8

0

1

7

14

:

35

73

:

119

9

Austria Cup

Damen-Achtelfinale:
Langenzersdorf – Sparkasse Kufstein 0:3. Punkte: Nyitrai, Cossio, Moser
Gartenstadt Tulln – Sparkasse Kufstein II 3:0. Punkte: Dymytrenko, Nikoiani Chervik, Puchovanova
Olympic Wien – LZ Linz Froschberg 3:0. Punkte: Reyes-Lai, Wonglakhon, Massart

Herren, 2. Runde:
Mittwoch (20:30): SV Tyrol – Innsbruck II

Weitere Termine:
bis 26.11. Deaflympics in Tokio mit Lukas und Christopher Krämer, Erwin Stürmer
18.-20.11. Superliga-Runden in Stockerau (XTTV Ergebnisdienst)
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.-30.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
27.11.-30.11. European Youth Series in Beocin (SRB)
29.11. WTT Feeder in Parma mit Andreas Levenko, Maciej Kolodziejczyk, Julian Rzihauschek und Liu Zhenlong
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
12./13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
17.12. Champions League: Linz AG - St. Denis (F/18:30)
17.-19.12. Europe Cup, Phase 2 der Herren in Lille (F) mit Stockerau
20.-22.12. dt. Bundesliga
21.12. Champions League, Achtelfinale: Montpellier (F) – Wr. Neustadt (17)
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
8.-11.1.
WTT Youth Contender in Linz
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League Linz AG Froschberg – Berlin (19 Uhr)
13.-18.1. Europe Cup und Europe Trophy, Phase 1
18.1. Champions League St. Denis (F) – Linz AG Froschberg
19.1. WTT Contender in Muskat
19.1. WTT Youth Contender in Doha
27.1. WTT Feeder in Lille
28.1. WTT Youth Contender in Kappadokien
2.2. WTT Feeder in Kappadokien
2.2. WTT Youth Contender in Tunis
3.2. Europe Youth Series in Osijek
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
10.2. WTT Youth Contender in Vila Real
11.-15.2. Champions League Viertelfinale und Europe Cup
19.2. WTT Smash in Singapur
2.3. WTT Feeder in Düsseldorf
4.3. WTT Youth Contender in Polen
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
30.3. Austria Cup Finale

21.-26.4. Champions League und Europe Cup
21.4. Europe Youth Series
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
13.5. Europe Youth Series
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
17.6. U21-EM
25.6. US Smash
10.7. Nachwuchs-EM
13.8. Schweden Smash
19.8. Europe Youth Series
9.9. Europe Youth Series
2.10. Europe Youth Top 10
7.10. Europe Youth Series
11.11. U13-EM

#tischtennisaustria