Zum Hauptinhalt springen
Herren 1, Oberes Playoff  Herren 1, Unteres Playoff  Herren 2 

4:0 gegen Linz! Salzburg darf vom Halbfinale träumen

Last-Minute-Chance genützt! Salzburg besiegt SPG Linz mit 4:0 und segelt als neuer Vierter auf Halbfinal-Kurs. Vizemeister Wels schlug im Hit Stockerau mit 4:1 und bewahrt damit die weiße Weste. Meister Wr. Neustadt ist nach dem 4:2 bei Kennelbach seit 27 (!) Spielen ungeschlagen. Bei den Damen wahrt Stockerau mit dem 4:0 bei Olympic Wien die Halbfinal-Chance.

Erstellt von Miguel Daxner
Tomas Sanchi. Foto: Salzburg

4:0 gegen SPG Linz – UTTC Sparkasse Salzburg ergreift die letzte Chance und nimmt doch noch Kurs auf das Halbfinale. Tomas Sanchi wird dabei zum Spieler der Runde: Der Italiener schlug zunächst den Ägypter Youssef Abdelaziz mit 3:1 und machte dann durch das 3:1 im Doppel mit Seyed Mohammed Mousavi Taher gegen Liu Zhenlong/Youssef Abdelaziz das 4:0 perfekt. Die weiteren Zähler holten Abdel Kader Salifou (3:1 gegen Ng Pak Nam) und Mousavi Taher (3:2 gegen Liu Zhenlong). Salzburg schob sich auf Platz vier vor, liegt nach Verlustpunkten gleichauf mit Linz und hat mit den Matches gegen Kennelbach und Kufstein ein einfaches Restprogramm. Play-Off-Rivale SPG Linz gastiert am Montag (18:30) im OÖ-Derby bei Felbermayr Wels und steht mit zwei Zählern Rückstand unter Druck.

4:1! Wels brilliert gegen Stockerau
Die Messestädter brillierten ihrerseits mit einem 4:1 gegen Stockerau. Dabei rang Felix Wetzel den neuen Stockerau-Star Shodai Miyagawa zum Abschluss im Decider mit 6:4 nieder. Zuvor hatte der neue Taiwanese der Welser, Lin Yen-Chun, dem Japaner beim 3:0 keine Chance gelassen. Maciej Kolodziejczyk setzte sich nach dem 3:0 gegen Julian Rzihauschek auch im Doppel mit Felix Wetzel gegen Rzihauschek/Miyagawa mit 3:1 durch. Den Ehrenpunkt für Stockerau
holte Khalid Assar durch ein 6:2 im Decider gegen Wetzel. Wels steht ohne Niederlage nach elf Runden fast fix im Halbfinale, Stockerau bleibt als Dritter im Play-Off-Rennen.

27 Spiele ungeschlagen: Wr. Neustadt prolongiert Traumserie
Die Serie hält! Meister SolexConsult TTC Wiener Neustadt bleibt auch im 27. Spiel in Folge ohne Niederlage, siegt bei Raiffeisen Kennelbach mit 4:2. „Aber wir siegten mit viel Glück. Ivor Ban musste gegen Samuel Novota zwei Matchbälle abwehren, auch die Sätze im Doppel waren eng. Das Positive: Unser Taiwanese Liang wird zusehends besser, feierte mit dem 3:0 zum Abschluss gegen Novota seinen ersten Erfolg“, bilanzierte Trainer Martin Doppler. Schon am Donnerstag gastiert SolexConsult Wr. Neustadt im Cup-Viertelfinale bei Baden.

Welser B-Team im unteren Play-Off an der Spitze
4:1 gegen Tulln und Mauthausen – die Herren von Wels II bleiben souveräner Spitzenreiter im unteren Play-Off. Lediglich Kapfenberg kann den Messestädtern nach dem 4:0 gegen St. Urban den Titel noch streitig machen. Die Steirer liegen mit einem Spiel mehr auf dem Konto punktegleich auf Platz zwei. Im Kampf gegen den Abstieg holte der Vorletzte Alt-Erlaa ein 3:3 gegen Schlusslicht Oberwart und erkämpfte auch gegen Guntramsdorf ein Remis. Die Burgenländer haben nach dem 0:4 bei Wr. Neudorf zwei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.

1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off

Sonntag, 23.2.:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – SolexConsult TTC Wiener Neustadt 2:4
Simon Pfeffer – Ting-Wei Liang 3:0
Samuel Novota – Ivor Ban 2:3
Miroslav Sklensky – Frane Tomislav Kojic 1:3
Simon Pfeffer/Miroslav Sklensky – Frane Tomislav Kojic/Ivor Ban 1:3
Simon Pfeffer – Ivor Ban 3:2
Samuel Novota – Ting-Wei Liang 0:3

UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Linz 4:0
Abdel Kader Salifou – Ng Pak Nam 3:1
Tomas Sanchi – Youssef Abdelaziz 3:1
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Liu Zhenlong 3:2
Seyed Mohammed Mousavi Taher/Tomas Sanchi – Liu Zhenlong/Youssef Abdelaziz 3:1

SPG Felbermayr Wels – PANACEO Stockerau 4:1
Felix Wetzel – Khalid Assar 2:3 (Decider 2:6)
Lin Yen-Chun – Shodai Miyagawa 3:0
Maciej Kolodziejczyk – Julian Rzihauschek 3:0
Maciej Kolodziejczyk/Felix Wetzel – Julian Rzihauschek/Shodai Miyagawa 3:1
Felix Wetzel – Shodai Miyagawa 3:2 (Decider 6:4)

Montag, 24.2 (18:30):
SPG Felbermayr Wels – SPG Linz

Samstag, 22.2.:
SU Sparkasse Kufstein – Baden AC 3:3
Haruki Harada – Snehit Suravajjula 3:2 (Decider 6:4)
Lautaro Ezequiel Sato Coria – Chuang Chia-Chuan 3:0
Lorenz Pürstinger – Eric Glod 0:3
Lorenz Pürstinger/Lautaro Ezequiel Sato Coria – Eric Glod/Snehit Suravajjula 0:3
Haruki Harada – Dastan Kenzhigulov 3:1
Lautaro Ezequiel Sato Coria – Snehit Suravajjula 0:3

Freitag, 21.2.:
UTTC Sparkasse Salzburg – PANACEO Stockerau 1:4
Abdel Kader Salifou – David Serdaroglu 3:2 (Decider 6:3)
Tomas Sanchi – Shodai Miyagawa 0:3
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Khalid Assar 1:3
Tomas Sanchi/Seyed Mohammed Mousavi Taher – Khalid Assar/Shodai Miyagawa 1:3
Abdel Kader Salifou – Shodai Miyagawa 0:3

UTTC Raiffeisen Kennelbach – Baden AC 4:2
Simon Pfeffer – Snehit Suravajjula 3:2 (Decider 6:3)
Miroslav Sklensky – Eric Glod 3:0
Samuel Novota – Chuang Chia-Chuan 2:3 (Decider 4:6)
Simon Pfeffer/Samuel Novota – Chuang Chia-Chuan/Snehit Suravajjula 1:3
Simon Pfeffer – Eric Glod 3:0
Miroslav Sklensky – Snehit Suravajjula 3:0

SU Sparkasse Kufstein – SolexConsult TTC Wiener Neustadt 3:3
Haruki Harada – Liang Ting-Wei 3:0
Lautaro Ezequiel Sato Coria – Ivor Ban 0:3
Soma Fekete – Frane Kojic 0:3
Soma Fekete/Lautaro Ezequiel Sato Coria – Frane Kojic/Ivor Ban 0:3
Haruki Harada – Ivor Ban 3:1
Lautaro Ezequiel Sato Coria – Liang Ting-Wei 3:1

Mittwoch, 19.2.:
SolexConsult Wr. Neustadt – Baden 4:1

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

12

8

4

0

44

:

20

148

:

89

32

2.

SPG Felbermayr Wels

11

7

4

0

40

:

22

140

:

100

29

3.

PANACEO Stockerau

11

6

0

5

33

:

27

127

:

105

23

4.

UTTC Sparkasse Salzburg

12

4

3

5

33

:

34

128

:

136

23

5.

UTTC Raiffeisen Kennelbach

12

5

0

7

32

:

31

121

:

119

22

6.

SPG Linz

10

5

1

4

25

:

25

96

:

93

21

7.

Baden AC

12

1

4

7

25

:

42

110

:

145

18

8.

SU Sparkasse Kufstein

12

0

4

8

13

:

44

56

:

139

16

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off

Sonntag, 23.2.:
Olympic Wien – PANACEO Stockerau 0:4
Saad Alaa – Karoline Mischek 2:3
Fagr Shoman – Szandra Pergel 1:3
Olena Pentiuk – Anna Zsofia Fenyvesi 1:3
Saad Alaa/Olena Pentiuk – Szandra Pergel/Anna Zsofia Fenyvesi 0:3

Montag, 24.2. (18 Uhr):
USV Indigo Graz – TTV Gartenstadt Tulln (live auf ORF Sport+)

Samstag, 22.2.:
Olympic Wien – TTV Gartenstadt Tulln 2:4
Saad Alaa – Nicole Galitschitsch 3:0
Olena Pentiuk – Liu Yuan 0:3
Fagr Shoman – Nina Skerbinz 3:0
Fagr Shoman/Saad Alaa – Nina Skerbinz/Liu Yuan 1:3
Saad Alaa – Liu Yuan 1:3
Olena Pentiuk – Nicole Galitschitsch 0:3

USV Indigo Graz – PANACEO Stockerau 4:1
Huang Yu-Jie – Karoline Mischek 3:0
Ana Nikoiani Chervik – Szandra Pergel 3:2 (Decider 6:4)
Mariia Lytvyn – Anna Zsofia Fenyvesi 2:3 (Decider 4:6)
Mariia Lytvyn/Huang Yu-Jie – Anna Zsofia Fenyvesi/Szandra Pergel 3:2 (Decider 6:2)
Huang Yu-Jie – Szandra Pergel 3:1

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg

10

9

1

0

39

:

7

124

:

44

29

2.

TTV Gartenstadt Tulln

11

6

3

2

34

:

25

119

:

101

26

3.

USV Indigo Graz

11

5

2

4

28

:

28

109

:

116

23

4.

PANACEO Stockerau

12

5

1

6

28

:

29

116

:

117

23

5.

SU Spk. Kufstein

9

5

0

4

24

:

21

85

:

83

19

6.

Olympic Wien

11

2

2

7

21

:

38

94

:

127

17

7.

LZ Linz-Froschberg

10

1

3

6

18

:

35

86

:

121

15

8.

SCO Ossiacher See Bodensdorf

8

1

2

5

18

:

27

69

:

93

12

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

1. Herren-Bundesliga, unteres Play-Off

Samstag, 22.2.:
Wr. Neudorf – BENEFITA Guntramsdorf 4:0
Wohnpark Alt-Erlaa – UTTC Town & Country Haus Oberwart 3:3
Turnerschaft Innsbruck – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 4:1
SPG Felbermayr Wels 2 – TTV Apotheke Bösel Tulln 4:1
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – SV EBE St. Urban 4:0

Sonntag, 23.2.:
Wohnpark Alt-Erlaa – BENEFITA Guntramsdorf 3:3
SPG Felbermayr Wels 2 – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 4:1
Turnerschaft Innsbruck – TTV Apotheke Bösel Tulln 2:4
Wr. Neudorf – UTTC Town & Country Haus Oberwart 4:1

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SPG Felbermayr Wels 2

13

11

2

0

50

:

15

166

:

78

37

2.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg 1

14

10

3

1

51

:

21

176

:

94

37

3.

TTV Apotheke Bösel Tulln 1

14

5

5

4

42

:

37

159

:

144

29

4.

SV EBE St. Urban 1

14

5

5

4

40

:

37

145

:

138

29

5.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 1

14

6

2

6

34

:

40

122

:

149

28

6.

BENEFITA Guntramsdorf 1

13

3

5

5

33

:

39

122

:

136

24

7.

Turnerschaft Innsbruck 1

13

5

1

7

30

:

36

113

:

131

24

8.

Wr. Neudorf 1

13

4

3

6

29

:

38

114

:

140

24

9.

Wohnpark Alt-Erlaa 1

13

1

4

8

24

:

45

97

:

145

19

10.

UTTC Town & Country Haus Oberwart 1

13

1

2

10

23

:

48

103

:

162

17

Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Zehnte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

2. Herren-Bundesliga, Meisterrunde

Samstag:
Turnerschaft Innsbruck 2 – TTC Biesenfeld Linz 0:6
Pottenbrunn – UTTC Sparkasse Salzburg II 6:1
SPG Muki Ebensee – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 6:3

Sonntag:
Pottenbrunn - Turnerschaft Innsbruck II 6:1
UTTC Sparkasse Salzburg II – TTC Biesenfeld Linz 4:6
SPG Muki Ebensee – SV Leoben 4:6
KSV HiWay MEWO Kapfenberg II – TTC Raiffeisen Kuchl 6:1

Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, Meisterrunde

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

+

1.

TTC Biesenfeld Linz

3

3

0

0

18

:

6

60

:

32

29

(20) 

2.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2

3

3

0

0

18

:

7

59

:

35

28

(19) 

3.

SPG Muki Ebensee

3

1

0

2

13

:

15

52

:

52

24

(19) 

4.

Pottenbrunn 1

3

2

0

1

14

:

8

49

:

34

23

(16) 

5.

SV Leoben 1

3

1

1

1

14

:

15

48

:

51

23

(17) 

6.

UTTC Sparkasse Salzburg 2

3

1

0

2

11

:

16

47

:

57

22

(17) 

7.

TTC Raiffeisen Kuchl 1

3

0

1

2

9

:

17

33

:

54

21

(17) 

8.

Turnerschaft Innsbruck 2

3

0

0

3

5

:

18

27

:

60

19

(16) 

Modus: Der Meister steigt ins untere Play-Off der 1. Bundesliga auf. Der Zweite spielt Relegation gegen den Vorletzten des unteren Play-Offs.

2. Herren-Bundesliga, Abstiegsrunde

Samstag:
elevenpoints Wohnpark Alt Erlaa 2 – Naturfreunde Stadlau 2:6
SG Gumpoldskirchen/Mödling – Sportklub / Flötzersteig 2:6
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – TTC Feldkirchen 5:5

Sonntag:
elevenpoints Wohnpark Alt Erlaa 2 – Sportklub / Flötzersteig 2:6
SG Gumpoldskirchen/Mödling – Naturfreunde Stadlau 1:6
TTC Feldkirchen – St. Veit 6:3

Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, Abstiegsrunde

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

+

1.

Naturfreunde Stadlau 1

3

2

1

0

17

:

8

60

:

36

24

(16) 

2.

TTC Feldkirchen 1

3

2

1

0

17

:

9

65

:

41

22

(14) 

3.

Sportklub / Flötzersteig 1

3

2

1

0

17

:

9

61

:

39

22

(14) 

4.

SG Gumpoldskirchen/Mödling 1

3

1

0

2

9

:

14

38

:

54

20

(15) 

5.

UTTC Sparkasse Salzburg 3

3

2

1

0

17

:

6

58

:

35

18

(10) 

6.

SCHWAB Küchen St. Veit

2

0

0

2

4

:

12

18

:

42

15

(13) 

7.

Oberpullendorf 1

2

0

0

2

1

:

12

15

:

38

15

(13) 

8.

elevenpoints Wohnpark Alt Erlaa 2

3

0

0

3

6

:

18

31

:

61

12

(9) 

Modus: Die letzten Drei steigen in die Landesligen ab

ÖTTV Austria Cup

Herren, Viertelfinale:
Donnerstag, 27.2. (18:30): Baden – SolexConsult Wr. Neustadt
Sonntag, 2.3. (15): Felbermayr Wels – Panaceo Stockerau
6.3. (18 Uhr) HiWay MEWO Kapfenberg – Sparkasse Salzburg

Freitag gespielt:
Felbermayr Wels II – SPG Linz 2:3

Weitere Termine:
25./26.2. französische und deutsche Liga
27.2. Austria Cup-Viertelfinale
28.2.-2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. Liga
2./6.3. Austria Cup-Viertelfinale
10.-16.3. WTT Youth Contender in Havirov (Cz) und Berlin
11.-16.3. WTT Champions in Chongqing/China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
16.3. Austria Cup-Viertelfinale
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.3. franz. Liga
28.-30.3. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs. Real Priego (Sp)
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-20.4. ITTF Weltcup in Macao (Chn)
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria